Für sie zwischen Köln und Bonn

Lipofilling

Natürliche Gesichtsverjüngung mit Eigenfett

Behandlungsdauer
1-2 Stunden
Betäubung
Vollnarkose
Aufenthalt
Ambulant
Gesellschaftsfähig
nach 1 Woche
Nachsorge
Schwellungen minimieren, Nikotinverzicht, Sportpause für 1 Woche
Kosten
ab 3100€
Lipofilling

Der natürliche Altersprozess, verstärkt durch Faktoren wie genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, sowie Lebensgewohnheiten wie Rauchen, führt zu einem Verlust von Volumen und Elastizität der Haut. Dies resultiert in sichtbaren Falten und Linien, die viele als störend empfinden. Die Suche nach effektiven und natürlichen Methoden zur Gesichtsverjüngung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Eine der gefragtesten Techniken in diesem Bereich ist das Lipofilling, eine innovative Methode, die die Verwendung von Eigenfett zur Faltenunterspritzung umfasst. Das Lipofilling ist eine nachhaltige Lösung für diejenigen, die nach einem jugendlicheren Aussehen streben, ohne dabei auf synthetische Stoffe zurückgreifen zu wollen.

Was ist Lipofilling?

Lipofilling, auch bekannt als Fetttransfer, ist eine fortschrittliche kosmetische Behandlung, bei der Eigenfett zur Faltenunterspritzung und zum Volumenaufbau im Gesicht verwendet wird. Diese Methode nutzt Fett, das typischerweise aus Bereichen mit Überschuss, wie dem Bauch oder den Oberschenkeln, entnommen und dann in die Gesichtsbereiche injiziert wird, die eine Auffüllung benötigen.

Der entscheidende Vorteil des Lipofillings liegt in seiner Natürlichkeit und Langlebigkeit. Im Gegensatz zu anderen Füllmaterialien wie z.B. Hyaluronsäure, die im Laufe der Zeit abgebaut werden und regelmäßige Nachbehandlungen erfordern, bietet das mit Eigenfett erzielte Ergebnis eine dauerhafte Lösung. Darüber hinaus ist die Methode hochverträglich, da das Risiko von allergischen Reaktionen oder Abstoßungen minimal ist, was sie zu einer sicheren Wahl für die meisten Patienten macht.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist das natürliche Aussehen, das durch Lipofilling erreicht wird. Da das verwendete Füllmaterial aus dem eigenen Körper stammt, integriert es sich harmonisch in das Gesicht und sorgt für ein äußerst natürliches Ergebnis. Diese Aspekte machen Lipofilling zu einer bevorzugten Methode für diejenigen, die Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit in der ästhetischen Medizin legen. In der Schlosspraxis wird dieses Verfahren schon viele Jahre eingesetzt und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst und optimiert. Eine weitere Entwicklung ist das weitere Filtrieren des Fetts in feinere Bestandteile, die dann die Hautstruktur durch spezielle Wachstumsfaktoren verbessern. Dieses so aufbereitete Fett kann dann z.B. in der Oberlippenregion, der Augenpartie und am Hals, aber auch im ganzen Gesicht verwendet werden.

Einsatzgebiete für ein Lipofilling

  • tiefe Gesichtsfalten, z.B. Nasolabialfalten, Marionettenfalten
  • Tränenfurche, Tränenrinne
  • ausgeprägte Volumenverluste im gesamten Gesicht
  • Kinnformung
  • Verbesserung der Hautstruktur durch Nano- oder Mikorfettunterspritzung

Der Ablauf einer Lipofilling-Behandlung

Der Prozess des Lipofillings in der Schlosspraxis Brühl beginnt mit einer tiefgehenden individuellen Beratung, um die Behandlung genau auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten abzustimmen. Dieser Ansatz ermöglicht es unseren erfahrenen Fachärzten, Dr. Rossbach und Dr. Scheersoi, einen präzisen Behandlungsplan zu entwickeln, der auf die spezifischen Ziele der Gesichtsverjüngung ausgerichtet ist. Die ambulant durchgeführte Behandlung dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden.

Individuelle Beratung

Im ersten Schritt findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem die persönlichen Erwartungen, der Gesundheitszustand evaluiert und über mögliche Ergebnisse sowie Risiken aufgeklärt wird. Dies dient dem Aufbau einer Vertrauensbasis und stellt sicher, dass Patienten eine wohlüberlegte Entscheidung treffen können.

Vorbereitung und Betäubung

Die Faltenunterspritzung mit Eigenfett ist eine ambulante Behandlung, die in der Regel unter Kurznarkose durchgeführt wird. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass durch den Zusatz von Lokalanästhesie die Aufnahme und Überlebensrate der Fettzellen reduziert wird.

Gewinnung und Aufbereitung des Eigenfetts

Das Verfahren beginnt mit der Fettabsaugung (Liposuktion), bei der aus Bereichen wie dem Bauch oder den Beinen Fettzellen entnommen werden. Mithilfe von Spezialinstrumenten wird das entnommene Fettgewebe anschließend gereinigt, um es für die Injektion vorzubereiten. Hierbei können auch die Fettzellen in verschiedene Bestandteile getrennt werden. Durch spezielle Aufbereitungsverfahren können nun Makrofett (für die Unterspritzung tieferer Falten und Gewebeverluste im Gesicht), Mikrofett (für sehr feine Falten) und Nanofett, welches lediglich die Wachstumsfaktoren enthält und die Hautstruktur verbessert, gewonnen werden. Meist werden alle drei Formen eingesetzt. Diese Schritte erfolgen sorgfältig, um die Qualität und Lebensfähigkeit des Fettgewebes zu erhalten.

Injektion des Eigenfetts

Das so aufbereitete Eigenfett wird dann mit besonders schonenden, stumpfen Kanülen in die Behandlungsareale fächerförmig eingebracht. Dieser Prozess erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis und ästhetischem Urteilsvermögen, um natürliche und harmonische Ergebnisse zu gewährleisten.

Nachsorge

Nach der Behandlung erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um eine optimale Heilung und das bestmögliche Ergebnis zu fördern. Die Nachsorge besteht je nach Situation aus Maßnahmen zur Minimierung von Schwellungen und Blutergüssen, zur Schmerzkontrolle. In sehr seltenen Fällen werden die transplantierten Fettzellen vom Körper nicht angenommen und abgebaut. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir 4 Wochen vor und 6 Wochen nach der Operation auf Nikotinkonsum zu verzichten. Auch Sport sollte für 1 Woche nach der Behandlung ausgesetzt werden.

Das Lipofilling ist ein komplexer Prozess, der eine Kombination aus medizinischem Fachwissen und ästhetischer Präzision erfordert. In der Schlosspraxis Brühl planen wir jeden Schritt sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und mit dem Verlauf und Ausgang ihrer Behandlung vollständig zufrieden sind.

Risiken beim Lipofilling

Bei der Eigenfettunterspritzung sind, trotz der Vorteile durch die Verwendung körpereigener Substanzen, Risiken wie Infektionen, Schwellungen und Hämatome möglich, bleiben aber bei sorgfältiger, steriler Behandlung gering. Selten wird das transplantierte Fett nicht angenommen. Das Risiko hierfür  kann durch Verzicht auf Nikotin vor und nach der Operation sowie eine Pause bei sportlichen Aktivitäten minimiert werden. Wir empfehlen zudem eine dreitägige antibiotische Behandlung, um Infektionen vorzubeugen. Unsere Fachärzte, Dr. Scheersoi und Dr. Rossbach, legen großen Wert auf eine umfassende Beratung, um Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patienten stehen in der Schlosspraxis Brühl an erster Stelle.

Kombinationsbehandlungen

In der Schlosspraxis Brühl kennen Dr. Scheersoi und Dr. Rossbach das Potenzial, durch die Kombination verschiedener Verfahren optimale Ergebnisse zu erzielen. Neben der Faltenunterspritzung mit Eigenfett wenden wir auch gerne ergänzende Methoden wie Facelift oder Lidkorrekturen an, um eine umfassende Verjüngung des Gesichts zu erreichen. Diese kombinierten Behandlungen ermöglichen es, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen und spezifische ästhetische Ziele effektiv zu erfüllen.

Die positiven Ergebnisse dieser Kombinationsbehandlungen sprechen für sich und bieten Patienten eine hervorragende Möglichkeit, ein harmonisches und natürliches Aussehen zu erlangen. Indem sie die Vorteile verschiedener Verfahren nutzen, streben unsere Fachärzte danach, die bestmöglichen ästhetischen Ergebnisse zu erzielen und so das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden ihrer Patienten zu steigern.

Die Schlosspraxis Brühl — Professionelle Faltenunterspritzungen

Die Wahl der Schlosspraxis Brühl — einfach zu erreichen zwischen Köln und Bonn — für Ihre Faltenunterspritzung mit Eigenfett bedeutet, sich für ein Team von Fachärzten mit herausragender Expertise und langjähriger Erfahrung zu entscheiden. Wir verstehen, dass jede Person einzigartig ist, und legen deshalb großen Wert auf individuelle Beratung und die Erstellung maßgeschneiderter Behandlungspläne. Unsere Praxis kombiniert medizinisches Fachwissen mit einem ästhetischen Gespür, um natürliche und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, die harmonisch zu Ihren individuellen Gesichtszügen passen. In der Schlosspraxis Brühl setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Patienten, um sicherzustellen, dass ihre spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.

Ihr Weg zu einem verjüngten Gesicht

Für eine persönliche Beratung oder um einen Termin in der Schlosspraxis Brühl zu vereinbaren, laden wir Sie herzlich ein, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Team steht bereit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und detaillierte Informationen über den Ablauf, die Vorteile und die erwarteten Ergebnisse der Faltenunterspritzung mit Eigenfett zu liefern. Wir verstehen die Bedeutung einer fundierten Entscheidung und bieten daher ein persönliches Beratungsgespräch an, in dem wir individuelle Fragen klären und gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan entwickeln, der perfekt auf Ihre Wünsche und Ziele abgestimmt ist. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu einem frischeren, jugendlicheren Aussehen gehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Eigenfett / Lipofilling

Termin vereinbaren

Für welche Behandlung möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wählen Sie eine oder mehrere Behandlungen aus der Liste.

Schlosspraxis Brühl

Schlosspraxis Brühl

Zentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Uhlstraße 82
50321 Brühl