In Brühl zwischen Köln und Bonn

Oberlidstraffung

Offener Blick und Verjüngung für Ihr Gesicht

Nachsorge
Kühlen und schonen
Behandlungszeit
60 – 90 Minuten
Betäubung
Örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt
Ambulant (auf Wunsch stationär)
Gesellschaftsfähig
nach 1 Woche
Kosten
2600€
Oberlidstraffung

Unsere Experten in der Schlosspraxis Brühl wissen, dass Schlupflider nicht nur ein ästhetisches Problem darstellen können. Viele unserer Patienten erleben durch erschlaffte Oberlider funktionale Einschränkungen, wie eine Beeinträchtigung des Sichtfeldes. Hinzu kommt die Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen. Diese Faktoren können sich negativ auf die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl auswirken.

Unsere Oberlidstraffung, die auf jeden Patienten individuell angepasst ist, bietet eine Lösung, um nicht nur das Erscheinungsbild zu verbessern und Ihr allgemeines Wohlbefinden und Selbstvertrauen zu steigern, sondern auch, um das Sehvermögen in vielen Fällen zu optimieren.

Was ist eine Oberlidstraffung?

Die Oberlidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik, ist ein spezialisierter chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das jugendliche und wache Aussehen Ihrer Augen wiederherzustellen. Mit dem Alterungsprozess verliert die Haut um die Augen an Elastizität, und es kommt zu einem Abbau von Fett- und Knochengewebe. So können Schlupflider entstehen, die das gesamte Gesicht müde oder traurig wirken lassen und eventuell auch das Sehvermögen einschränken.

Unsere Oberlidstraffung in der Schlosspraxis Brühl ist ein präziser, etwa 45 bis 60 Minuten dauernder Eingriff. Er kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose erfolgen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, die Operation mit einer Kurznarkose durchzuführen, um Ihnen einen stressfreien Eingriff zu ermöglichen und unter optimalen und sicheren Operationsbedingungen ein präzises Ergebnis zu gewährleisten.

Während der Operation entfernen wir sorgfältig den Hautüberschuss, straffen das darunter liegende Bindegewebe und korrigieren bei Bedarf auch das umliegende Fettgewebe, um eine möglichst natürliche Kontur Ihrer Augenlider wiederherzustellen und Ihnen ein frischeres Aussehen zu verleihen..

Behandlungsablauf der Oberlidstraffung

Ihr Weg zu einem erfrischten und offenen Blick beginnt mit einer umfassenden Beratung durch unsere Experten in der Schlosspraxis Brühl. Wir nehmen uns Zeit bei der Voruntersuchung, um Ihre individuellen Wünsche zu verstehen, und erarbeiten mit Ihnen die für Sie beste Behandlungsoption.

Durch unsere langjährige Spezialisierung und Erfahrung erkennen wir auch komplexere Befunde, die nur durch Kombinationsbehandlungen zum gewünschten Ergebnis führen. In einigen Fällen kann es beispielsweise sinnvoll sein nach einer detaillierten Hautanalyse eine Vorbehandlung der Haut durch unsere medizinische Kosmetikabteilung durchführen zu lassen. Diese kann Mikrodermabrasion, Fruchtsäurepeeling oder die Stärkung Ihrer Hautbarriere umfassen.

OP-Verlauf

Am Tag der Operation wird eine präzise Vorbereitung mit Markierung des zu entfernenden Hautareals durchgeführt. Sie sollten hierfür bitte ungeschminkt kommen. Die Kurznarkose, die wir empfehlen, hat neben dem reduzierten Stress auch den Vorteil, dass es zu geringerer Blutung und Schwellung nach dem Eingriff kommt.

Bei der Operation selbst, legen wir großen Wert auf Präzision und Sorgfalt, um eine Überkorrektur oder Unterkorrektur zu vermeiden. Die Entfernung der überschüssigen Haut erfolgt durch einen minimalinvasiven Schnitt in der natürlichen Lidfalte, wodurch die Narbe nach der Heilung kaum sichtbar ist. Bei sehr ausgeprägtem Hautüberschuss kann der Hautschnitt seitlich in ein Lachfältchen erweitert werden, um auch hier überschüssige Haut zu entfernen.

Nachsorge und Erholung

Nach dem Eingriff empfehlen wir für die ersten 48 – 72 Stunden eine leicht erhöhte Kopflagerung und regelmäßige Kühlung der Augen. Wir stellen Ihnen dazu eine spezielle Kühllösung zur Verfügung. In dieser Zeit sollten Sie auf anstrengende Tätigkeiten, Sport, langes Fernsehen und Arbeiten am Computer verzichten. Schwellungen und Blutergüsse klingen normalerweise innerhalb von 7-10 Tagen ab. Das endgültige Ergebnis der Lidstraffung, ein offenerer Blick und ein verjüngtes Gesicht, ist meist erst nach 6-12 Wochen sichtbar.

Risiken einer Oberlidstraffung

Bei einer Oberlidstraffung können seltene Risiken wie Infektionen, Blutungen, Asymmetrie, Lymphschwellungen, Sensibilitätsänderungen und Schwierigkeiten beim Lidschluss auftreten. In der Schlosspraxis Brühl minimieren wir diese durch präzise Eingriffstechniken und eine sorgsame Nachsorge. Alle potenziellen Risiken werden ausführlich im persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Patienten besprochen, um eine informierte Entscheidung zu unterstützen.

"Die Oberlidstraffung ist ein sicherer Eingriff, der Ihr Gesicht um Jahre verjüngen kann, ohne Ihr natürliches Aussehen und Ihre Individualität zu verändern. Ich würde den Eingriff bei mir selbst nur mit einer Kurznarkose durchführen lassen."

Dr. med. Maximilian Rossbach

Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

Kombinationsmöglichkeiten mit einer Oberlidstraffung

Die Operation kann mit kosmetischen Behandlungen, z.B. zur Verbesserung der Hautqualität, wie das medizinische Needling oder Peeling, kombiniert werden.Nicht selten entscheiden sich unsere Patienten auch für gesichtsverjüngende Behandlungen mit Eigenfett.

Eine Oberlidstraffung kann natürlich auch mit anderen operativen Behandlungen des Gesichts kombiniert werden, z.B. einer Unterlidstraffung , einem Brauenlift oder einem gesamten Hals-/ Wangenfacelift . Hier ist allerdings zu beachten, dass mögliche Einschränkungen und Ausfallzeiten immer länger sind als bei der alleinigen Oberlidstraffung.

"Es gibt kaum eine vergleichbare ästhetische Behandlung wie die Oberlidstraffung, die mit geringen Risiken und kurzen Ausfallzeiten das optische Bild und Wohlbefinden so nachhaltig verändert. Eine der häufigsten Rückmeldungen unserer Patienten ist: “Hätte ich gewusst, wie unproblematisch der Eingriff für mich ist und hätte ich mit derart positiven Veränderung gerechnet, hätte ich den Eingriff schon viel früher durchführen lassen."

Dr. med. Achmed Tobias Scheersoi

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Wir beraten Sie gerne!

Haben Sie noch Fragen zur Oberlidstraffung und wollen wissen, wie eine Oberlidstraffung Ihr Aussehen verjüngt und Ihre natürliche Schönheit unterstreicht?

In der Schlosspraxis Brühl, ideal gelegen zwischen den pulsierenden Städten Köln und Bonn, bieten wir Ihnen umfassende Beratungen an. Unser erfahrenes Team setzt auf einen individuellen Behandlungsansatz, der Ihre persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt. Bei uns finden Sie nicht nur medizinische Expertise, sondern auch ein umfangreiches Verständnis für das ästhetische Gesamtbild.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Oberlidstraffung

Termin vereinbaren

Für welche Behandlung möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wählen Sie eine oder mehrere Behandlungen aus der Liste.

Schlosspraxis Brühl

Schlosspraxis Brühl

Zentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Uhlstraße 82
50321 Brühl