Kryolipolyse (CoolSculpting) in Köln / Bonn
Ganz ohne operativen Eingriff und ohne Ausfallzeiten
- Behandlungszeit: 1-2 Stunden
- Betäubung: keine erforderlich
- Aufenthalt: ambulant
- Gesellschaftsfähig: sofort
- Nachsorge: Hautpflege
Liebe Patientinnen/ liebe Patienten, wir haben uns dazu entschlossen die Kryolipolyse Behandlung nicht mehr anzubieten. Bitte nutzen Sie die Facharztsuche von CoolSculpting® um einen geeigneten Anbieter zu finden.
Sie kämpfen trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport gegen hartnäckige Fettpölsterchen. Dann könnte eine Kryolipolyse-Behandlung mit der CoolSculpting®-Technologie Ihnen helfen.
Grundlagen zur Kryolipolyse (CoolSculpting)
Bei der CoolSculpting®-Behandlung liegt das Prinzip der Kryolipolyse zugrunde. Dieses Verfahren basiert auf der Annahme, dass subkutanes Fettgewebe durch gezielte Kühlung geschädigt wird, während das umliegende Gewebe nicht beeinträchtigt wird.* Die von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA -zertifizierte Technologie nutzt Applikatoren, die auf die jeweilige Behandlungszone aufgelegt werden und mit leichtem Unterdruck darunter befindliches Fettgewebe ansaugen. Dann wird die Behandlungszone mit den darunter befindlichen Fettzellen in einem zuvor definierten Zeitrahmen heruntergekühlt, mit dem Ziel einen Fettzelltod hervorzurufen*.
In den darauffolgenden Wochen und Monaten sollen die so geschädigten Fettzellen abgebaut, ausgeschieden und so reduziert werden*.
Gerne beraten wir sie, ob die CoolSculpting®-Methode die richtige Behandlung für Sie ist.
Einsatzgebiete der Kryolipolyse (CoolSculpting):
- Ober- und Unterbauch
- Taille („Love handles“)
- Reithosen und Oberschenkelinnseite
- Doppelkinn
- Oberarme
- Knieinnenseite
- sog. "Achselspeck"
Interessieren Sie sich für eine Kryolipolyse-Behandlung?
Schreiben Sie uns eine unverbindliche Nachricht.
Kosten / Preise einer Kryolipolyse-Behandlung in Köln, Bonn
Im Durchschnitt liegen die Behandlungskosten bei 500-700€ pro Behandlungszyklus. In einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen und Fragen. Anhand Ihrer individuellen anatomischen Voraussetzungen und Wünsche wählen wir aus den verfügbaren Behandlungsmethoden die Beste für Sie aus. Die Kosten einer Kryolipolyse-Behandlung mit CoolSculpting richten sich nach dem Umfang der Behandlungsareale.
Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin. Hier können wir gemeinsam mit Ihnen den Umfang der Behandlung planen und Ihnen einen genauen Kostenplan erstellen.
Bei der Wahl des richtigen Behandlers sollten Sie nicht nur Ihrem Bauchgefühl vertrauen, sondern auch auf bestimmte Qualitätskriterien achten. Hierzu zählen z. B. folgende:
Jameda: Schauen Sie sich hier aktuelle Empfehlungen und Erfahrungsberichte von anderen Patienten an.
DGPRAEC: Ist Ihr behandelnder Arzt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie?
Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch das vorgeschlagene Verfahren genau erklären und ggf. Beispielbilder zeigen. Scheuen Sie sich nicht davor Fragen zu stellen.
Wir führen auch andere Verfahren zur Fettreduzierung und Körperformung durch. Daher können wir ihnen nach einer Untersuchung und ausführlichen Beratung das für sie beste Verfahren anbieten.
Kontraindikationen / Ausschlusskriterien der Kryolipolyse-Therapie:
- Eine bestehende Schwangerschaft
- Eine Kälteunverträglichkeit (Kryoglobulinämie, Morbus Raynaud)
- Akute oder chronische Wunden im Behandlungsgebiet
Die Kryolipolyse ist keine geeignete Methode zur Behandlung einer Fettleibigkeit (Adipositas). Zur Beurteilung wird von der Weltgesundheitsbehörde (WHO) der sogenannte BMI (Body-Mass-Index) empfohlen. Dieser berechnet sich aus Körpergröße und Gewicht. Bei einem BMI von über 30 kg/m2 wird eine CoolSculpting-Behandlung nicht empfohlen.
*Die genaue Wirkweise der Kryolipolyse erfordert weitere klinische Forschungen und kann noch nicht mit letzter Sicherheit beschrieben werden.