Fadenlifting
Venus Softlift
- Behandlungszeit: 30-45 Minuten
- Betäubung: örtliche Betäubung
- Aufenthalt: ambulant
- Gesellschaftsfähig: 1 - 2 Tage
- Nachsorge: Kühlung, Hyaluronserum
Im Laufe des Lebens kommt es zur Erschlaffung der Haut und zum Herabsinken des darunterliegenden Gewebes. Im Gesicht lässt uns das müde erscheinen, es entstehen Falten welche sich mit der Zeit vertiefen. Andere Köperareale wie z.B. Hals und Dekolleté erscheinen ebenfalls faltiger. Der Gesichtsausdruck um die Augen lässt uns müder wirken, da unsere Brauen und Stirnregion an Straffheit verlieren. Das Fadenlifting ist ein minimal invasives Verfahren, das sich besonders für Patienten eignet, die eine operative Straffung (z.B. Facelifting, Lidstraffung, Halsstraffung) noch nicht benötigen oder sich vor einem solchen Eingriff scheuen.
Wie funktioniert ein Fadenlifting?
Wer sich etwas mit der Thematik des Fadenliftings beschäftigt, der wird schnell auf Begriffe wie Aptos, Happy-Lift, Silhouette-Lift, Venus V-Line, Softlifting oder Vektorenlift stoßen. All diese Techniken sollen zwar das gleiche bewirken, die verwendeten Fäden unterscheiden sich jedoch stark im Aufbau und der Funktionsweise. Wir verwenden für unser Fadenlift nur PDO (Polydioxanon) Fäden, die seit Jahrzehnten in der Chirurgie als Nahtmaterial eingesetzt werden und vollständig abbaubar sind. Diese Fäden werden dank spezieller, sehr dünner, Führungsnadeln unter die Haut an ihren Wirkungsort gebracht.
Die Wirkung ist sofort, der vollständige Effekt erst nach ca. 6-8 Wochen sichtbar. PDO-Fäden lösen sich innerhalb von 6-8 Monaten komplett auf, der Effekt des Softliftings hält bis zu 2 Jahre. Die Wirkung der Fäden besteht sowohl aus einer Biostimulation (die Kollagenstrukturen in der Haut werden zum Wachstum angeregt) andererseits wirken die Fäden gewebeunterstützend, wie ein inneres Korsett, und bewirken somit einen Lifting Effekt.
Das Fadenlift ist ambulant in örtlicher Betäubung, ohne OP, durchführbar. Es dauert je nach Umfang zwischen 30 und 60 Minuten.
Welche Regionen eignen sich für ein Fadenlifting?
- Wangen/ Mittelgesicht (Mid-Facelift)
- Nasolabialfalte
- Hängebäckchen
- Augenbrauen (Browlift)
- Oberlippe
- Hals
- Dekolleté
Für jede dieser Regionen stehen bestimmte PDO-Fäden mit speziellen Eigenschaften zur Verfügung.
Interessieren Sie sich für ein Fadenlifting?
Schreiben Sie uns eine unverbindliche Nachricht.
Risiken und Nebenwirkungen des Fadenliftings
Ähnlich wie bei Unterspritzungen mit Hyaluronsäure können mitunter schon mal kleine Schwellungen und blaue Flecken entstehen. Normalerweise sind Sie am am nächsten Tag voll gesellschaftsfähig. Starke körperliche Belastung, z.B. Sport oder Sauna, sollten Sie 2-3 Tage meiden. Alle offenen Fragen können Sie im Rahmen des Beratungsgespräches in der Schlosspraxis Brühl mit einem unserer beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie klären.
Die Vorteile des Fadenliftings zusammengefasst:
- Sofort sichtbar
- Ambulant ohne Operation mit örtlicher Betäubung
- Keine Ausfallzeiten
- Kombination mit Hyaluron und Botulin möglich
- Zu 100% abbaubare PDO-Fäden
- Kurze Behandlungsdauer
- Besonders schonende Behandlung
- Langanhaltende Ergebnisse